Dipl. Ing. und Unternehmer:
Bei Projekten mit Kunden in aller Welt muss ich Kostengrenzen strikt einhalten. Dies sollte auch der öffentlichen Hand möglich sein. Die FWG wird darauf achten, dass die in Reinheim gesteckten Ziele sinnvoll und ohne Kostenüberschreitung erreicht werden.
Selbständige Finanz- und Anlageberaterin mit Spezialisierung auf Familien & Künstler
Zweifache Mama (4 und 7 Jahre).
Ich möchte mich für ein weiterhin - und in Zukunft noch besseres - kinderfreundliches Reinheim engagieren. Dass Betreuungsplätze kostenfrei für Familien sind, die Betreuungseinrichtungen und Spielplätze weiter ausgebaut und gepflegt werden, Erlebnisangebote für Kinder und Familie stattfinden und sichere Schulwege (Beleuchtung) / Pflege der Wege. Weiterhin ist es mir ein Anliegen das WIR zu fördern. Jeder Bürger nimmt sich wahr als Teil einer großen Gemeinschaft. Reinigung und Pflege der Spielplätze werden zusammen gemeistert und auch die Infrastruktur sollte nicht verschlechtert werden. Ziel ist es, ein buntes und belebtes Reinheim einschließlich aller Ortsteile zu bekommen , indem sich alle Generationen untereinander unterstützen.
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Ich entschloss mich den Freien Wählern beizutreten, da diese die einzige politische Gruppierung in Reinheim sind, die ohne von oben verordnete Parteidoktrinen als Bürger für die Bürger da sind. Auch zukünftig möchte ich für die in Reinheim lebenden Menschen meine verwaltungsfachliche Kompetenz einsetzen und immer mit einem offenen Ohr für die Einwohner aktiv sein. Besonders am Herzen liegen mir das vielfältige Vereinswesen in Reinheim, insbesondere die Unterstützung und Wertschätzung des Ehrenamts, sowie die Bedürfnisse unserer Seniorinnen und Senioren und der behinderten Mitbürger. In der Vergangenheit, als aktiver Fußballer und Fußballschiedsrichter habe ich sowohl gelernt, was Fairness, Zusammenspiel und Teamarbeit bedeutet, als auch wie damit umzugehen ist, wenn man eine neutrale Position einnimmt
Unternehmerin
Ich bin bei der FWG um mich für ein faires Miteinander einzusetzen. Nur gemeinsam können wir unsere Wünsche und Ziele erreichen und umsetzen. Auf ein schöneres, und frischeres Reinheim. Packen wir’s an!
kaufmännische Angestellte
Als ich vor einigen Jahren von Heidelberg nach Reinheim kam, ist mir als erstes das gute Miteinander und Füreinander positiv aufgefallen. In der Großstadt wird die Anonymität immer mehr. Diese Entwicklung möchte ich für Reinheim verhindern und das Miteinander und Füreinander vertiefen. Mir ist der persönliche Kontakt, Wünsche, Ideen oder auch Probleme zu diskutieren und vernünftige finanzierbare Lösungen zu finden sehr wichtig, auch Inklusion darf kein Fremdwort mehr sein!
Deshalb engagiere ich mich im Vorstand des VdK Ueberau um Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen noch mehr in unserer Gesellschaft zu verankern. Das Miteinander macht uns stark und das ist auch meine Vorstellung von ehrenamtlicher politischer Arbeit „Bürger für Bürger“ und nicht im Dienste einer Partei, oder für eine Person.
Dipl. Ing der Fernmeldetechnik
Edgar Friedrich hat sich als Stellenvorsteher, als Lehrgangsleiter sowie als Vorsitzender des Feuerwehr- vereins Georgenhausen, als Schiedsmann, als Schöffe und auch als Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender in der Fraktion der Freien Wähler immer dafür eingesetzt, sowohl dem einzelnen Menschen als auch der Sache gerecht zu werden. Sein Wissen und seine berufliche Erfahrung bestimmen auch sein Handeln im Ehrenamt. Dabei war es immer sein Ziel, den berechtigten Anliegen einzelner oder der Gruppe zum Erfolg zu verhelfen. Nicht meckern, sondern (mit)machen ist seine Devise. Edgar Friedrich hat diese Einstellung in den zurückliegenden Jahrzehnten auch gelebt. „Die einen machen nicht alles schlecht, aber die anderen auch nicht alles gut, deshalb habe ich mich keiner Partei angeschlossen, sondern arbeite bei den Freien Wählern mit. Die FWG wird nicht aus einer fernen Parteizentrale gesteuert, sondern erhält ihre Impulse aus der Bevölkerung vor Ort. Das gefällt mir, und da lohnt es sich, sich auch weiterhin einzubringen“, so Edgar Friedrich.
Krankenpflegerin
Ich setze mich für die Reinheimer Freien Wähler ein, weil sie keine Ideologischen Vorbehalte gegen gute Vorschläger anderen Fraktionen des Stadtparlaments haben. Die FWG ist unabhängig von ideologischen Vorgaben übergeordneter Parteizentralen.
Maschinenbautechniker
Als Reinheimer Bürger, der in seinem ausgefüllten Berufsleben die letzten 22 Jahre kreativ in Reinheimer Unternehmen tätig war, habe ich schon immer die Reinheimer Stadtentwicklung kritisch beobachtet.
Beim TV88 finde ich als Hobby-Sportler den notwendigen Ausgleich. Die Förderung der Vereine finde ich wichtig. Sie soll weitergeführt werden.
Ich freue mich darauf, weiterhin konstruktive Ideen für ein lebenswerteres Reinheim einzubringen.
Landwirtin und Hausfrau
Ich kenne die harte Arbeit der Landwirte aus eigener Erfahrung
Mit diesem Wissen und dem Fingerspitzengefühl einer erfahrenen Hausfrau und Mutter setze ich mich für Reinheim ein.
Eine starke FWG in Reinheim sorgt dafür, dass im Rathaus sachlich und parteiunabhängig im Interesse der Bürger gearbeitet wird.
Kfz - Meister
Gemeinnütziger Einsatz für die Allgemeinheit ist für mich eine moralische Verpflichtung.
Bei den Freien Wählern gibt es keinen Fraktionszwang oder Vorgaben irgendwelcher Parteizentralen.
Sachliche Arbeit zum Nutzen von Reinheim ist die Devise.
Deshalb engagiere ich mich bei der FWG
Gründungsmitglied der FWG in Reinheim
Wir haben die FWG Reinheim als parteiunabhängige Gruppe im Jahr 1986 neu gegründet weil wir uns ohne parteipolitische Scheuklappen für die Interessen der Reinheimer Bürger einsetzen wollten. In vielen Jahren als Magistratsmitglied und Stadtverordneter konnte ich mich in diesem Sinne für Reinheim einsetzen. Auch heute setze ich mich für diese Ideale ein und unterstütze die FWG.
Lehrerin im Ruhestand
Ich bin Mitglied der FWG, weil sie nicht nach Partei-Doktrinen entscheidet, sondern die Interessen der Bevölkerung vor Ort vertritt.